mach grün – Zukunft in deiner Hand
mach Grün! Zukunft in Deiner Hand: Ferien-Camps rund um das Thema grüneres Handwerk für junge Menschen
Deine Zukunft liegt vor dir. Was ist dir wichtig? Wo willst du hin? Wie willst du leben und arbeiten? In unseren Ferien-Camps gestaltest du die Digitalisierung des Handwerks und nimmst du deine Zukunft selbst in die Hand! Im wahrsten Sinne des Wortes!
Hier dreht sich alles um deine Ideen. Mit anderen Jugendlichen entwickelst du eigene Konzepte und Lösungen, wie ihr die Zukunft und eurer Leben von morgen gestalten könnt und wollt! Nicht nur über euer Essen oder die Art, wie ihr euch von A nach B bewegt, sondern auch über euren Job könnt ihr aktiv an der Veränderung der Welt mitgestalten (z.B. grünes Unternehmen, Upcycling-Möbel).
Ausprobieren steht bei unseren Camps im Mittelpunkt: ob bauen oder experimentieren, diskutieren oder entdecken. Lerne spannende Unternehmen und Startups kennen, probier dich aus und entwickle deine Vision von dem, was du kannst und willst!
Gestalte die Welt mit – durch deine Ideen für Nachhaltigkeit. Die Zukunft liegt in deiner Hand.
Plakate und SharePics „Nachhaltige Arbeitswelt“
Für Aktive im Jugendbildungsbereich stellen wir ab sofort farbenfrohe und inspirierende Plakate und SharePics zum Thema „Nachhaltige Arbeitswelt“ zum kostenfreien Download zur Verfügung. Sie dürfen diese gerne in Ihrer Arbeit nutzen.
„Ich habe schon einige Male an mach Grün-Camps teilgenommen. Es hat mir stets jedes Mal echt viel Spaß gemacht. Die informativen Inputs durch Impulse oder die „Crash Course“ in Form von Parcours fand ich oft echt interessant und spannend aufgebaut. Seit meiner ersten Teilnahme ist mir das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger geworden, da ich öfters im Alltag oder in der Schule damit konfrontiert werde. Vielmehr die praktische Ausarbeitung und Umsetzung von Ideen durch die Werkstätten waren für mich ein großer Anreiz, mehr Eigeninitiative zu zeigen. Die Umsetzung aus nur Ideen und „gedanklichen Gebilden“ eine Lösung zu einem Problem zu finden, waren meistens zum Anfang eine echte Herausforderung, aber mit der Hilfe der anderen Camp-Teilnehmer fanden wir relative schnell eine Lösung für das Problem.“ (Lau)
„Noch nie wurde ich in meiner Zeit in Deutschland mit so offenen Armen empfangen. Danke.“
„Hier kann ich endlich so sein, wie ich will. Ich traue mich jetzt in den Bereich der nachhaltigen Textilindustrie zu gehen und habe für mich mehr Klarheit gefunden.“
„Ich wollte Ihnen auf diesem Weg nochmals ganz herzlichen Dank sagen und ein dickes Lob aussprechen: unsere Tochter war restlos begeistert, wird ihr (und unser Leben) ab nun ändern und sicherlich viel Werbung für Sie machen. Hätte ich einen Hut, ich würde ihn ziehen: Chapeau.“
mach Grün! Berufe entdecken und gestalten
Blicken Sie mit unseren Kurz-Videos in unsere Camps und erfahren Sie mehr zum Greening der Berufe – in unseren Studien und Broschüren unseres abgeschlossenen Projekts (2015-2018), realisiert von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V., Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V., VSB gGmbH und UnternehmensGrün e.V.
Aus unseren Camps: Junge Ideen für eine grüne Zukunft
Unternehmen, Organisationen oder Kommunen stellen bei mach Grün! reale Nachhaltigkeits-Fragestellungen aus ihrer Praxis. Jugendliche aus den Camps entwickeln zu einer solchen Praxis-Challenge ihre eigenen Ideen und setzen diese um.