Klima-Dinner-Aufführung
Die Jugendlichen präsentierten ihre selbst erstellten Theaterszenen, Raps und Sketche einem großen Publikum in Halle 32.
Aufführungen für das Klima-Dinner
„Ihr habt alle Talent!“, motivierten uns die Theaterpädagogen Christine und Stefan, als das Lampenfieber kam. Denn die Halle 32 in Gummersbach füllte sich mit fast 50 Zuschauern, die erwartungsvoll hinauf auf die Bühne schauten. Dabei gab es auch unten schon viel zu bestaunen: Tischgedecke mit Holzbesteck und schön dekorierten Wasserkaraffen, den selbstgebauten Kronleuchter, die Highlight-Cubes und das Smoothie-Bike vor der Bühne.
Licht aus, Spot an! Im Scheinwerferlicht zu agieren, sich an eingeübte Texte und Bewegungen zu erinnern und sich zu trauen – gar nicht so leicht. Und nach jedem Sketch „Guten Appetit“ zu rufen, das Stichwort für die Küchencrew, die dann mit dem Servieren loslegte.
Zwischen den Theaterszenen, Raps und Sketchen gab es als Vorspeise Brotsalat, als Hauptspeise Reisbratlinge mit Dipp und als Dessert Apfelschaum mit Crumble. Und für einen kleinen Smoothie zwischendurch strampelte im Schweinwerferlicht immer wieder jemand auf dem Smoothie-Bike. Auch die beiden eingespielten Filmclips, der eine zur globalen Umweltzerstörung und der andere, der unseren selbstgemachten Apfelsaft als „Bergisch Saft“ bewarb, kamen super an beim Publikum.
Natürlich wurde allen und jedem Danke gesagt, wie es am Ende einer so aufwändigen Veranstaltung üblich ist, so dass mit der Schlussverbeugung ein ganz besonderes Workcamp seinen Abschluss fand.
Realisiert von den Teilnehmenden des Camps
Entstanden im
mach Grün! Camp „Your Green Event“
in Gummersbach vom 12.-16.10.2020
rund um die Halle 32 | umgesetzt von IZT gGmbH, VSB gGmbH und ZebiO e.V.
Junge Ideen für eine grüne Zukunft
Unternehmen, Organisationen oder Kommunen stellen bei mach Grün! reale Nachhaltigkeits-Fragestellungen aus ihrer Praxis. Jugendliche aus den Camps entwickeln zu einer solchen Praxis-Challenge ihre eigenen Ideen und setzen diese um.
Die Praxis-Challenge: des Camps "Your Green Event"
Erstellung und Aufführungen für das Klima-Dinner
Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen? Welche vorbildlichen Unternehmen gibt es und was haben sie aus ihrer Praxis zu berichten? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, steht viel auf dem Programm des Camps: Besuch auf einem Bauernhof, in einer Brotmanukaftur und in einer Obstkelterei. Hier können Menschen aus der Arbeitswelt zu allen wichtigen Themen direkt befragt werden. Am Ende gilt es, all diese Erkenntnisse publikumswirksam aufzuarbeiten, zum Beispiel in Form von Theaterstücken, Sketchen oder Videos und diese einem Publikum im Rahmen des Klima-Dinners zu präsentieren.
Camp "Your Green Event"
Im Camp soll ein Klima-Dinner konzipiert, vorbereitet und umgesetzt werden. Dazu zählt auch eine Aufführung auf der Bühne, die die Erkenntnisse des Camps aufgreift.
Kontakt
Campbetreuer*innen von IZT gGmbH, VSB gGmbh und ZebiO e.V.